Impulse Arbeitswelt 4.0

Impulse für die Arbeitswelt 4.0 New Leadership New Work Kollaboration Agilität Resilienz Sitzungsleitung Zusammenarbeit Team leiten Innovation Adaptivität Transformation INSPIRIERBAR Leadership Philosophie philosophische Impulse stand-up Sokrates Mindset

Impulse für die Arbeitswelt 4.0

Mobil, agil, digital, vernetzt: Die Arbeitswelt verändert sich rasend schnell. Neue Technologien, umfassende Transformations­prozesse und zunehmende Dichte komplexer Auf­ga­ben prägen den Berufsalltag der Gegenwart.
Ein klares, agiles Mindset ist ge­fragt, wenn es darum geht, Mitarbeitende und Teams in solchen Herausforderungen zu begleiten und zu befähigen.

New Leadership und New Work sind zwei bedeutende Veränderungen, die es mitzugestalten gilt.
Lassen Sie sich inspirieren von unseren vielfältigen Impulsen für die Arbeitswelt 4.0 rund um Themen wie Agilität, Kollaboration, Innovation, Resilienz und andere.

Agile Workhacks

Toolbox für eine bessere Zusammenarbeit im Team
In diesem Kurs experimentieren wir mit agilen Praktiken, welche ein wertschätzendes, respektvolles Miteinander und die Selbstorganisation des Teams stärken. Diese minimalinvasiven Praktiken sind leicht erlern- und im Team umsetzbar – und haben eine kraftvolle Wirkung.

Leadership für die Welt von morgen

Toolbox für kollaboratives Leiten
In diesem Kurs lernen wir, Leadership im Team kollaborativ zu entwickeln. Wir experimen­tieren mit Tools, um Verantwortung zu teilen, die Zusammenarbeit zu verbessern, gemeinsam zu lernen und das Team so zu befähigen, sich selbst zu führen. Wir gestalten einen Rahmen, in dem Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und sich gegen­seitig weiterbringen können. 

Sitzungsleitung 4.0

Effektive Sitzungsleitung – Kollaboration & Visualisierung
Wie funktioniert in der heutigen Arbeitswelt eine effektive Sitzungsleitung und wie machen wir ohne viel Aufwand Resultate sichtbar?
In diesem Kurs erkunden wir digitale und analoge Tools und Methoden, welche ein kollaboratives, kreatives, produktives und wertschätzendes Miteinander im Kontext von Sitzungen möglich machen. Diese Methoden zielen auf eine effektive und effi­zien­te Sitzungsgestaltung.

Resilienz

Ein Webinar für die Stärkung der psychischen Widerstandskraft
Resilienz ist ein wirkungsvolles Konzept, um mit hohen Anforderungen und Stress umzugehen und die psychische Gesundheit zu schützen. Das Beste: Sie ist lern- und veränderbar!
In diesem Webinar erleben Sie das Ressourcenrad, ein konkretes Instrument zur Resilienz-Förderung – für sich oder auch für Mitarbeitende. Sie lernen die wichtigsten Aspekte einer Resilienz steigernden Führung kennen.

Übersicht


Agile Workhacks

2 Tage vor Ort
CHF 750
Flyer Agile Workhacks

Mi. 06.09.2023, 09.00–17.00 Uhr
Do. 07.09.2023, 09.00–17.00 Uhr

Leadership für die Welt von morgen

2 Tage vor Ort
CHF 750
Flyer Leadership für die Welt von morgen

Fr. 28.04.2023, 09.00–17.00 Uhr
Do. 04.05.2023, 09.00–17.00 Uhr

Sitzungsleitung 4.0

1 Tag vor Ort
CHF 400
CHF 360 für (ehemalige) Lernende von INSPIRIERBAR
Flyer Sitzungsleitung 4.0

Mi. 30.08.2023, 09.00–17.00 Uhr

Resilienz

1 Abend online
CHF 95
CHF 75 für (ehemalige) Lernende von INSPIRIERBAR
Flyer Resilienz

Mi. 01.11.2023, 18.30–20.30 Uhr

Resilienz

Haben Sie sich auch schon gefragt, wie Sie berufliche und private Herausforderungen oder gar Krisen gut meistern? Oder wie es gewisse Leute immer wieder schaffen, aus schwierigen Situationen gestärkt hervorzugehen?

Resilienz, oft vereinfacht als psychische Widerstandsfähigkeit bezeichnet, ist ein wirkungsvolles Konzept, um mit hohen Anforderungen und Stress umzugehen und die psychische Gesundheit zu schützen. Das Beste: Sie ist lern- und veränderbar!

In diesem Webinar lernen Sie das Resilienz-Konzept kennen und erarbeiten Ihr eigenes Verständnis dazu, um sich im beruflichen und privaten Umfeld Herausforderungen besser zu stellen. Sie erleben das Ressourcenrad, ein konkretes Instrument zur Resilienz-Förderung – für sich oder auch für Mitarbeitende. Sie lernen die wichtigsten Aspekte einer Resilienz steigernden Führung kennen.

Das Webinar eignet sich für alle, die:

  • sich für das Thema Resilienz und Resilienz-Stärkung interessieren
  • sich in der Führung mit der Resilienz von sich und ihren Mitarbeitenden auseinander­setzen
  • einer hohen Arbeitsbelastung ausgesetzt sind und wissen möchten, wie man mit dieser Herausforderung besser umgehen könnte
  • sich für eine ausgeglichene Life-Balance interessieren
  • sich mit Fragen zu Ressourcen beschäftigen
  • sich professionelle Impulse zu Resilienz-Fragen wünschen
  • Sie bringen Resilienz in die Selbstführung sowie in die Führung von Mitarbeitenden rein.
  • Resilientes Arbeiten dient dem Schutz der psychischen Gesundheit und damit auch der Leistungsfähigkeit.
  • Sie erarbeiten ein eigenes Konzept, um dringende Themen im eigenen Alltag anzugehen.

keine

Die Weiterbildung findet online statt.

CHF 95
CHF 75 für (ehemalige) Lernende von INSPIRIERBAR

Sabine Otth
dipl. Erwachsenenbildnerin HF, MAS in Coaching und Supervision, Führungserfahrung auf Stufe Team und Organisationsleitung

Sitzungsleitung 4.0

Mobil, agil, digital, vernetzt: Dies sind vorherrschende Begrifflichkeiten unserer heutigen Zeit. Die Digitalisierung bringt in atemberaubendem Tempo immer neue Technologien hervor, die besonders auch die Arbeitswelt grundlegend verändern. New Leadership und New Work sind hier zwei bedeutende Veränderungen, die es mitzugestalten gilt.

Wie funktioniert in diesem Rahmen eine effektive Sitzungsleitung und wie nutzen wir ohne viel Aufwand Visualisierungs­tools, um kollaborativ zusammenzuarbeiten und Resultate sichtbar zu machen?

In diesem Kurs erkunden wir digitale und analoge Tools und Methoden, welche ein kollaboratives, kreatives, produktives und wertschätzendes Miteinander im Kontext von Sitzungen möglich machen. Diese Methoden zielen auf eine effektive und effiziente Sitzungsgestaltung. 

Führungskräfte, angehende Führungskräfte, Sitzungleitende und Interessierte für die Ausbildung SVF Leadership 

  • Wir definieren Erfolgsfaktoren zielführender, effektiver und effizienter Sitzungen und wenden diese an eigenen Beispielen an.
  • Wir testen verschiedene digitale Tools zum kollaborativen Arbeiten im Kontext von Sitzungen und experimentieren mit unseren Ideen.
  • Wir entdecken und entwickeln unsere analogen und digitalen Visualisierungsfähigkeiten.

Wir empfehlen ein Praxisfeld, in dem Sie das Gelernte anwenden können. 

Die Weiterbildung findet in Bern statt.

CHF 400
CHF 360 für (ehemalige) Lernende von INSPIRIERBAR

Sabine Otth
dipl. Erwachsenenbildnerin HF, MAS in Coaching und Supervision, Führungserfahrung auf Stufe Team und Organisationsleitung

Anmeldung

    Bitte kontaktieren Sie mich.
    Ich melde mich an.





    Weiterbildungs-Gutschein:


    Persönliche EmpfehlungInternetrechercheGoogle-WerbungNewsletterLinkedInSonstiges

    Hier finden Sie unsere AGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

    Wohin soll es jetzt gehen?

    Contact_Image
    Rückruf anfordern