Sandra König
Selbstsicher ausbilden im digitalen Kontext
Im Gespräch mit Sandra König – HR-Fachfrau
Juni 2022
Sandra, wer bist du und was treibt dich an?
Mich interessieren Menschen und ihre Werdegänge. Das ist der Grund, warum ich im HR gelandet bin. Meine Erstausbildung hatte ich als Drogistin. Der Aspekt Gesundheit hat mich seither immer begleitet und ist auch heute im HR ein wichtiges Thema.
Wie hat dich INSPIRIERBAR auf deinem Weg begleitet bzw. weitergebracht?
Mein Leben ist geprägt von lebenslangem Lernen und ich stand mit 50 plötzlich an einem Punkt, an dem ich das Gefühl hatte, nicht genügend Raum für Weiterentwicklung zu finden. Mit 50 haben gewisse Menschen die Idee, eine ruhige Kugel für den Rest ihres Arbeitslebens schieben zu wollen. Doch ich bin von der anderen Sorte: Neues zu lernen, treibt mich an und bringt mich in den Flow.
Diese Weiterbildung war für mein persönliches Weiterkommen. Ich wollte meine Auftrittskompetenz stärken in Kombination mit neuen Technologien. Deshalb suchte ich eine Weiterbildung, die unkonventionell war. INSPIRIERBAR wurde mir von einer Kollegin empfohlen.
Das SVEB WBM-digital war die lehrreichste und einzigartigste Weiterbildung, an der ich je teilgenommen habe! INSPIRIERBAR hat seinen ganz eigenen Stil, der die persönliche Weiterentwicklung ins Zentrum stellt. Ich bin in Sachen Auftrittskompetenz, Selbstsicherheit und Umgang mit neuen Technologien klar weitergekommen.
Wie bist du vorgegangen, um das neu Erlernte aus der Weiterbildung zu testen und daraus zu lernen?
Ich war Quereinsteigerin in diesem Kurs. Ich hatte zwar Erfahrung im Ausbilden durch meine Tätigkeiten im HR und in meiner ursprünglichen Rolle als Führungskraft. Ich wusste praktisch viel, aber theoretisch war Vieles neu für mich. Ich brauchte daher nach der Ausbildung Zeit, um alles zu verdauen und zu integrieren.
Als erstes habe ich das neue Wissen in meinem Privatleben eingesetzt. Ich bin Mutter zweier Jungs im Teenageralter, die immer wieder Unterstützung brauchen beim Lernen. Ich habe sie unterstützt, indem ich beispielsweise Powerpoint-Präsentationen und Lernvideos mit ihnen erstellt habe. So war der Lernstoff nicht so trocken und wir haben gerade auch in dieser Entwicklungsphase gemeinsam und voneinander gelernt. Inzwischen haben meine Jungs diese Technik auch schon selbst erfolgreich angewendet.
Bei meiner Arbeitgeberin werde ich in der nächsten Zeit eine Lerneinheit entwickeln. Dabei werde ich versuchen, verschiedene Aspekte aus dem SVEB-Weiterbildungsmodul digital einzubringen: Digitale Arbeitstools einerseits, andererseits den Aspekt des kollaborativen Lernens. Davon war ich in der Ausbildung echt fasziniert – es macht so viel mehr Spass, gemeinsam zu lernen!
Das klingt toll, Sandra. Danke für dieses bereichernde Gespräch.
Wir von INSPIRIERBAR wünschen dir viel Erfüllung und Freude in all deinen zukünftigen Vorhaben.
Wohin soll es jetzt gehen?